oder schreiben Sie uns:
office@kittinger-gruber.at
Rufen Sie uns an:
+43 (0) 7242 207800
Über Uns
Philosophie
Team
Leistungen
Aktuelles
Klienten-Info
Management-Info
Ärzte Info
Gastronomie-Info
Landwirte-Info
Vermieter-Info
Service
Info- und Checklisten
Finanzämter
Formulare
Links
Steuerrechner
Newsletter Anmeldung
Themen-Index
Kontakt
Kontaktdaten
Kostenlose Erstberatung
Impressum
Datenschutz
Über Uns
Philosophie
Team
Leistungen
Aktuelles
Klienten-Info
Management-Info
Ärzte Info
Gastronomie-Info
Landwirte-Info
Vermieter-Info
Service
Info- und Checklisten
Finanzämter
Formulare
Links
Steuerrechner
Newsletter Anmeldung
Themen-Index
Kontakt
Kontaktdaten
Kostenlose Erstberatung
Impressum
Datenschutz
Connection: close
Steuer-Rechner
Info-Corner
Finanzämter
Formulare
Links
Steuerrechner
Newsletter
Übersicht
Einkommensteuerrechner
Allgemeine Daten
Jahr
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
ESt-Vorauszahlungen
Alleinverdiener- Absetzbetrag
Familienbonus Plus (ab 2019)
Geteilter Familienbonus
Erhöhter Pensionistenabsetzbetrag
Sonderausgabenerhöhungsbetrag für 3 Kinder
Anzahl der Kinder für die mehr als 7 Monate Familienbeihilfe bezogen wurde
(für AV und von 2009 bis 2018 auch für Kinderfreibetrag. Ab 2019 für Familienbonus Plus.)
bis 17 J.
ab 18 J.
Kinderfreibetrag wird zwischen den (Ehe)Partnern geteilt (gilt ab 2009)
Unterhaltsabsetzbetrag für (Monate):
1. Kind
2. Kind
3. Kind
4. Kind
5. Kind
Betriebliche Einkünfte
Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
Einkünfte aus selbständiger Arbeit
Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Nichtselbständige Einkünfte
Dienstverhältnis
Pension
Summe der Bruttobezüge (KZ 210)
- Sonderzahlungen (KZ 220)
- Steuerfreie Bezüge (KZ 215)
- Laufende SV-Beiträge (KZ 230)
- Übrige Abzüge (KZ 243)
Anrechenbare Lohnsteuer (KZ 260)
SV-Beiträge für Sonderzahlungen (KZ 225)
Beiträge zu Berufsverbänden Gewerkschaft, etc.)
Werbungskosten (vom Arbeitgeber nicht berücksichtigt)
SV-Beiträge (selbst entrichtet und nicht am L16)
Sonstige Einkünfte
Einkünfte aus Kapitalvermögen
Nicht endbesteuerte Kapitalerträge mit KESt-Abzug (inkl. abgezogener KESt)
- darin enthaltene KESt
Kapitalerträge ohne KESt-Abzug
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
Sonstige Einkünfte
Zusätzlich getätigte Investitionen für 13%-Gewinnfreibetrag
Sonderausgaben
Renten und dauernde Lasten sowie Nachkauf von Versicherungszeiten
Beiträge zu privaten Lebens-, Kranken- und Unfallversicherungen, Wohnraumschaffung
Kirchenbeiträge
Spenden an begünstigte Spendenempfänger
Steuerberatungskosten
Verlustabzug aus Vorjahren
Außergewöhnliche Belastung
Außergewöhnliche Belastung die dem Selbstbehalt unterliegen (Erklärung)
Außergewöhnliche Belastung die dem Selbstbehalt nicht unterliegen
Leistungen
Kanzlei
Aktuelles
Service